Dieses bekannte Plakat wurde gestohlen
von Nicolas Bergruen
Holdings ,
des Hr. Nicolas Berggruen
dem Asset Manager bekannten
Hr. Marku* Braun* abreißen
lassen & wurde anschließend gestohlen !
BEWEISE:
Das haben zwei Zeugen gesehen +
Foto´s mit Kennzeichen des Fahrzeuges +
Dunkeles Fahrzeug mit polizeilichen
Polnisches Kennzeichen CAL 36 VC !!!
Dies wurde zur Polizeilichen Anzeige gebracht,
wegen Sachbeschädigung + Diebstahl des Plakates.
Sehr geehrter Regierender Bürgermeister Herr Klaus Wowereit,
Sehr geehrter Senator Herr Dr. Ulrich Nussbaum,
Sehr geehrter Senator Herr Frank Henkel,
wir sind die Betroffenen-Gemeinschaft der Bima-Liegenschaft Naumannstr. 31-85, Haus 1-27 in 10829 Berlin-Schöneberg. Dieses Gewerbegebiet soll an die Nicolas Berggruen Holdings GmbH verkauft werden. Es existiert bereits ein Vor-Verkauf-Vertrag an Nicolas Berggruen, er ist bis heute noch nicht Eigentümer.
Zur 897. Sitzung des Finanzausschusses am 26.09.2013 um 11.30 Uhr im Saal 2.128 Bundesrat, verlangen wir von Ihnen, diesen Verkauf an die Nicolas Berggruen Holdings GmbH zu stoppen.
Eine der vielen Nicolas Berggruen Holdings Firmen, die einst auch als „Karstadt-Retter“ auftrat, beabsichtigt wieder für ’n Appel und `n Ei einzukaufen, ohne zukünftig zu investieren, was von Herrn Markus Brauns, Asset Manager von Nicolas Berggruen Holdings GmbH, zuständig für Gewerbevermietungen, mehrfach unter Zeugen an div. Gewerbemieter vorgetragen hat; vgl. Karstadt 0 € = Investitionen und Zerschlagung des Konzerns & Teilverkäufe für 300 Millionen €.
Diesem Gewerbegebiet wird der knallharte Investor das gleiche Schicksal aufzwingen, um Profit zu erzielen, ohne dafür in Deutschland Steuern zu zahlen.
Wir als Ansässige, ca. 50 Klein- & Großgewerbebetriebe, beobachteten jahrelang das Verhalten der BIMA. Die Kaufoption des Nicolas Berggruen wurde geheim gehalten, es gab keine schriftliche Bekanntgabe eines evtl. Eigentümerwechsels. Vorherige Kaufangebote des Grundstücks von Mieter und Anrainer wurde von der BIMA ignoriert, obwohl ein höherer Verkaufserlös hätte erzielt werden können. Das Eckgrundstück rechts von der Wilhelm-Kalbus-Straße wollte die Firma Idena erwerben, vertreten durch GF`s Hanz Iden & Hanz Jörg Iden. Weiterverkaufspläne von Berggruen sind für dieses Eckgrundstück bereits bekannt, es soll an eine Hotelgruppe weiter veräußert werden, die dort ein Hotel errichten will.
Das mittlere Teil-Grundstück wollte die Fa. Kanitz erwerben, vertreten durch GF Jörg Noster.
Erstmals im Sommer 2013 trat die Nicolas Berggruen Holding, vertreten von Herr Marcus Brauns, als neuer Eigentümer bei den Mietern auf. Dieser zog herrschaftlich über das Areal und sprach den nicht mehr zukünftig geduldeten Gewerbearten MÜNDLICHE Kündigungen aus, es wurde ausselektiert mit Existenz -Angst-Verbreitung, ohne Eigentümer zu sein. Die Erniedrigten sollen akzeptieren, die über 100 % tige Mietzinssteigerungen zzgl. Staffelung oder längere Mietverträge mit eigener unentgeltlicher Instandsetzung der Räume oder Umsiedlung auf eigene Kosten auf dem Areal. Teilweise wurden auch schon Berggruen Mietvertrags-Entwürfe unterschrieben, ohne Bestand.
Vielleicht wurde durch das unwirtschaftliche Geschäftstreiben der BIMA dieses Grundstück, heute mit viel Leerstand, absichtlich heruntergewirtschaftet, um es dann dem Investor Berggruen mit einem Schnäpchenkauf zu begünstigen. Tatsache ist, dass eine Zweigstelle der BIMA-Berlin im Haus der Berggruen Holding, in unmittelbarer Nähe, ihr Büro betreibt. Auch wurde verlautbart, dass das angrenzende Liegenschaftsgrundstück General-Pape-Str., zum Verkauf an diese Holding ansteht und schon für Nicolas Berggruen reserviert wird.
Wir als Betroffene und Steuerzahler können nicht verstehen, ob es Rechtens ist, wie diese undurchsichtigen Holdings (über 2,5 facher Milliardär), nicht Steuern zahlend in Deutschland, wieder für ein Taschengeld ein Grundstück erwerben kann, um weiter maximale Gewinnmaximierung herauszupressen, unter dem Deckmantel der Kunst.
Berggruen hat 4 große Werbe-Banner auf stellen lassen und vermarktet bzw. bewirbt Räumlichkeit dieses Gewerbegebietes, obwohl er noch nicht Eigentümer ist ; vgl. www.naumannpark.de (ohne Impressum)
Das unseriöse Geschäftsgebaren des Nicolas Berggreun hat sich mehrfach manifestiert, das gewisse Gewerbearten diskriminiert werden, unser Protest- Plakat wurde gestohlen, unter Zeugen mit Beweisfotos, dabei aber noch alles von Berggruens-Leuten bei der Polizei abgestritten wird, obwohl erdrückende Beweislast vorliegt. Aktuell versucht Nicolas Berggruen unsere Widerstands-Internet-Seite löschen zu lassen, um den Widerstand kein Sprachohr in der Öffentlichkeit zu ermöglichen. Unserem Betroffenen-Sprecher, Herr Michael Pfaff, hat Berggruen versucht einen Maulkorb zu verpassen, die BIMA hat ihm ein Hausverbot erteilt, damit er nicht mehr mit anderen Mietern reden kann und nicht weiterhin den Widerstand koordiniert.
Wir haben die Ansprechperson für Korruption Frau Bernhard im Bundesfinanzministerium aus der Abt.8 für Rechts- & Fachaufsicht informiert über die Unstimmigkeiten des geplanten Verkauf an Nicolas Berggruen.
Vielleicht bringt eine Anzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Berlin Klärung von dem evtl. Verkauf.
Die Betroffenen-Gemeinschaft
Stoppen Sie den Verkauf an Nicolas Berggruen ! www.no-naumannpark.de