Dieses bekannte Plakat wurde gestohlen
von Nicolas Bergruen
Holdings ,
des Hr. Nicolas Berggruen
dem Asset Manager bekannten
Hr. Marku* Braun* abreißen
lassen & wurde anschließend gestohlen !
BEWEISE:
Das haben zwei Zeugen gesehen +
Foto´s mit Kennzeichen des Fahrzeuges +
Dunkeles Fahrzeug mit polizeilichen
Polnisches Kennzeichen CAL 36 VC !!!
Dies wurde zur Polizeilichen Anzeige gebracht,
wegen Sachbeschädigung + Diebstahl des Plakates.
Wir Fordern:
1. Bundesrat: Kein Kumpanei-Verkauf an Nicolas Berggruen.
2. Die Vor-Vetrags-Offenlegung zwischen der Bima und der Nicolas Berggruen Holdings
3. Bleiberecht und Bestandsschutz für alle Gewerbearten, keine Diskreminierung.
4. Kein über 100% Mieterhöhung und mit an schließender Stafelung.
5. Keine unseriöse Geschäftspartiken:Mündliche Kündigung ohne Eigentümernachweis !
Plakat gestohlen,usw. & etc...
Gilt dies auch für einen Globalen Investor Nicolas Berggruen ?
Bundesrat Drucksache 638/13
BRFuss 30.08.13
R
Gesetzesbeschluss
des Deutschen Bundestages
Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
Der Deutsche Bundestag hat in seiner 250. Sitzung am 27. Juni 2013 aufgrund
der Beschlussempfehlung und des Berichts des Rechtsausschusses
– Drucksachen 17/14192, 17/14216 – den von der Bundesregierung
eingebrachten
Entwurf eines Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken
– Drucksachen 17/13057, 17/13429 –
in beigefügter Fassung angenommen.
Vertrieb: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln
Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de
ISSN 0720-2946
Bundesrat Drucksache 638/13
BRFuss 30.08.13
R
Gesetzesbeschluss
des Deutschen Bundestages
Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
Der Deutsche Bundestag hat in seiner 250. Sitzung am 27. Juni 2013 aufgrund
der Beschlussempfehlung und des Berichts des Rechtsausschusses
– Drucksachen 17/14192, 17/14216 – den von der Bundesregierung
eingebrachten
Entwurf eines Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken
– Drucksachen 17/13057, 17/13429 –
in beigefügter Fassung angenommen.
Fristablauf: 20.09.13
Oder muß dieser Nicolas Berggruen sich nicht an D-Gesetze halten ?